Testberichte
Technische Daten
XRV750 Africa Twin Die Optik der Africa Twin signalisiert unmissverständlich: diese Maschine erobert auch die abgelegensten Winkel dieser Erde. Ihre Abstammung von der NXR, dem Star unzähliger internationaler Wüsten-Rallies ist unverkennbar. Dabei ist Vielseitigkeit die überzeugendste Tugend der Africa Twin. So liefert ihr robustes V2-Triebwerk auch im unteren Drehzahlbereich jederzeit reichlich Drehmoment für einen souveränen Auftritt im Stadtverkehr und ambitionierte Geländeausritte. Eine sensibel ansprechende Radaufhängung mit langen Federwegen sorgt für komfortable Fortbewegung auf jedem Untergrund. Dasselbe Komfortniveau verbürgt auch die große Frontverkleidung, die den Fahrer wirksam gegen den Fahrtwind abschirmt. Im Modelljahr 2001 geht die Africa Twin in zwei Farbvarianten auf die Piste, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Während sie in der Variante Rot-Blau-Weiß speziell ihre sportlichen Ambitionen demonstriert, gibt sie sich in Schwarzauf-Schwarz betont elegant, aber keineswegs gezähmt.
|
Motor
|
flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Viertaktmotor (SOHC), 52Grad-V2, 6 Ventile
|
Bohrung und Hub
|
81x72mm
|
Hubraum
|
742ccm
|
Verdichtung
|
9:1
|
Vergaser
|
2 Gleichdruckvergaser (34,4 mm Durchmesser)
|
max.Leistung
|
59 PS(43kw) bei 7500U/min oder
50 PS(37kw) bei 7500U/min
|
max.Drehmoment
|
61 Nm bei 6000U/min oder
57 Nm bei 3500U/min
|
Zündung
|
CDI-Zündung mit elektronischer Zündverstellung
|
Starter
|
Elektrostarter
|
Getriebe
|
5 Gänge
|
Endantrieb
|
O-Ring-Kette
|
Abmessungen (LxBxH)
|
2335x895x1420mm
|
Sitzhöhe
|
880mm
|
Bodenfreiheit
|
225mm
|
Tankinhalt
|
24 Liter
|
Felgen
|
Aluminiumfelgen mit tangential angeordneten Stahlspeichen
|
Bereifung vorne
|
90/90-21 54S
|
Bereifung hinten
|
130/90-17 68S
|
Radaufhängung vorne
|
43mm-Teleskopgabel,220mm Federweg
|
Radaufhängung hinten
|
Aluminiumschwinge, Pro-Link-Zentralfederbein, Vorspannung und Zugstufe einstellbar, 210mm Federweg
|
Bremsen vorne
|
276mm Doppelscheibenbremse, gelocht, mit Doppelkolbenbremszangen und Sintermetallbremsbelägen
|
Bremsen hinten
|
256mm Einscheibenbremse, gelocht, mit Einkolbenbremszange und Sintermetallbremsbelägen
|
Trockengewicht
|
210 Kg
|
Motor
|
flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Viertaktmotor (SOHC), 52Grad-V2, 6 Ventile
|
|
Bohrung und Hub
|
81x72mm
|
|
Hubraum
|
742ccm
|
|
Verdichtung
|
9:1
|
|
Vergaser
|
2 Gleichdruck-Flachschiebervergaser (36 mm)
|
|
max.Leistung
|
60 PS(44kw) bei 7500U/min oder
50 PS(37kw) bei 7000U/min
|
|
max.Drehmoment
|
62 Nm bei 6000U/min oder
60 Nm bei 4500U/min
|
|
Zündung
|
Digitale Transistorzündung
|
|
Starter
|
Elektrostarter
|
|
Getriebe
|
5 Gänge
|
|
Endantrieb
|
O-Ring-Kette
|
|
Abmessungen (LxBxH)
|
2380x905x1430mm
|
|
Radstand
|
1565mm
|
|
Sitzhöhe
|
870mm
|
|
Bodenfreiheit
|
215mm
|
|
Tankinhalt
|
23 Liter
|
|
Felgen
|
Aluminiumfelgen mit tangential angeordneten Stahlspeichen
|
|
Bereifung vorne
|
90/90-21
|
|
Bereifung hinten
|
140/80-17 (Radial)
|
|
Radaufhängung vorne
|
43mm-Teleskopgabel,220mm Federweg
|
|
Radaufhängung hinten
|
Aluminiumschwinge, Pro-Link-Zentralfederbein, Vorspannung und Zugstufe einstellbar, 214mm Federweg
|
|
Bremsen vorne
|
276mm Doppelscheibenbremse, gelocht, mit Doppelkolbenbremszangen und Sintermetallbremsbelägen
|
|
Bremsen hinten
|
256mm Einscheibenbremse, gelocht, mit Einkolbenbremszange und Sintermetallbremsbelägen
|
|
Trockengewicht
|
205 Kg
|
|
|
|
|

|